Koalition

Koalition
Koalition Sf erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. coalition, dieses aus ne. coalition, aus spl. coalitus m. "Verbindung, Vereinigung", zu l. coalēscere (coalitum) "sich vereinigen, zusammenwachsen", zu l. alēsco "heranwachsen, gedeihen" und l. con-, zu l. alere "nähren, ernähren". Zunächst chemischer Terminus, der dann auf internationale Beziehungen übertragen wird (in der Regel eine Koalition gegen jemanden oder etwas), erst spät ein "Regierungsbündnis".
   Ebenso ne. coalition, nfrz. coalition, nndl. coalitie, nschw. koalition, nnorw. koalisjon. Zur lateinischen Sippe s. Aliment.
DF 1 (1913), 349;
Ganz (1957), 117. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koalition — Koalition …   Deutsch Wörterbuch

  • Koalition — (lat. coalitio ‚Vereinigung, Zusammenschluss, Zusammenkunft‘) bezeichnet: ein Regierungsbündnis mehrerer Parteien für die Dauer einer Legislaturperiode, siehe Koalition (Politik) ein wirtschaftliches Interessensbündnis im Wirtschafts und… …   Deutsch Wikipedia

  • koalition — • koalition, allians, förbund, union • förbund, sällskap, sammanslutning, union, koalition, fusion …   Svensk synonymlexikon

  • Koalition — (lat.), Verbindung, Verbündung, namentlich im politischen Leben die Verbindung einzelner Parteien oder einzelner Staaten miteinander zu einem bestimmten Zweck (vgl. Allianz); daher Koalitionsministerium, eine aus Führern mehrerer Parteien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Koalition — »Vereinigung, ‹Parteien , Staaten›bündnis«: Das politische Fachwort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. coalition entlehnt, das selbst aus dem Engl. übernommen ist. Gleichbed. engl. coalition geht auf mlat. coalitio »Vereinigung, Zusammenkunft«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Koalition — Union; Bündnis; Allianz; Zusammenschluss; Konföderation; Staatenbund; Schulterschluss; Pakt; Föderation; Vereinigung; Bund * * * Ko|a|li|ti|on [ko|ali ts̮i̯o …   Universal-Lexikon

  • Koalition — Ko·a·li·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; eine Koalition (mit <einer Partei o.Ä.> / zwischen <einer Partei> und <einer Partei o.Ä.>) ein Bündnis meist zwischen Parteien, die zusammen eine Regierung bilden (wollen) <Parteien gehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Koalition — die Koalition, en (Mittelstufe) ein Bündnis von Parteien, um die Regierung zu bilden Beispiel: Die CDU bildet eine Koalition mit der CSU. Kollokation: eine Koalition eingehen …   Extremes Deutsch

  • Koalition — Ko|a|li|ti|on , die; , en (Vereinigung, Bündnis; Zusammenschluss [von Staaten]); {{link}}K 89{{/link}}: die D✓Kleine oder kleine Koalition, die D✓Große oder große Koalition …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Koalition — Allianz, Block, Bund, Bündnis, Gemeinschaft, Konföderation, Liaison, Liga, Pakt, Union, Verbindung, Vereinigung, Zusammenschluss; (Politik): Entente, Föderation; (bes. Politik): Assoziation. * * * Koalition,die:⇨Bündnis(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”